Denkmalpflege
Denkmalpflege
Die Niedersächsische Sparkassenstiftung leistet aus traditioneller Verbundenheit der Sparkassen mit den Regionen einen Beitrag zur Bewahrung ...
Denkmalpflege
Die Niedersächsische Sparkassenstiftung leistet aus traditioneller Verbundenheit der Sparkassen mit den Regionen einen Beitrag zur Bewahrung des denkmalgeschützten kulturellen Erbes in Niedersachsen.
Die Förderung richtet sich an private Eigentümer, Vereine, Initiativen und in begründeten Einzelfällen an Kommunen, die durch denkmalpflegerische Maßnahmen an Kulturdenkmalen im Sinne des § 3 des Niedersächsischen Denkmalschutzgesetzes für deren Erhaltung sorgen.
Um die Vielfalt der Denkmale für kommende Generationen zu sichern, unterstützt die Stiftung insbesondere solche Vorhaben, deren Kosten kein entsprechender wirtschaftlicher Nutzen gegenübersteht. Im Bereich der kirchlichen Denkmalpflege fördert die Stiftung ausschließlich Maßnahmen zum Erhalt denkmalgeschützter historischer Orgeln.
Ansprechpartner
Fast 1.000 Quadratmeter Dachfläche – Sanierung der Reithalle des Ritterguts Hofspiegelberg
Das Rittergut Hofspiegelberg bei Lauenstein am Ith ist eine beeindruckende Gutsanlage, die von...
Tag des offenen Denkmals
Der Tag des offenen Denkmals ist Deutschlands größte Kulturveranstaltung für die...
Neues Bildungszentrum der „Euthanasie“-Gedenkstätte Lüneburg eingeweiht
Das neue Bildungszentrum der „Euthanasie“-Gedenkstätte Lüneburg im...
Gloger-Orgel in Otterndorf „Orgel des Jahres 2020“
Die Orgel der St. Severi-Kirche in Otterndorf (Lkr. Cuxhaven) wurde von der Stiftung Orgelklang...
Schorse spräket Platt“ verschoben auf 2021
Der Wettbewerb „Schorse spräket Platt“ für Kinder und Jugendliche zum...
Restaurierung eines Stallgebäudes auf dem Obergut Lenthe
Der denkmalgeschützte, 1731 als Fachwerkbau errichtete Kuhstall, dessen...
Spätromantische Klänge
Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes zum 3. Advent wurde am 15. Dezember 2019 die...
Landesentscheid des Plattdeutschen Lesewettbewerbs im NDR
Am 26. Juni trafen sich die besten Plattleser aus Niedersachsens Schulen im Landesfunkhaus des...
Sanierung erforderlich: Windmühle Lechtingen
Seit 1887 verarbeitet die Windmühle im Ortsteil Lechtingen, nördlich von...
Wettstriet for ostfäälschet Platt
Kinder und Jugendliche, die im ostfälischen Sprachgebiet leben, können sich ab sofort...
Historischer Eiskeller wird saniert
Der Eiskeller der ehemaligen Victoria Brauerei am Moritzberg in Hildesheim wird saniert....
Interaktive Zeitreise zur Burg zu Hagen
Besucher können die Geschichte der Burg Hagen im Bremischen bald interaktiv erleben. Der...
Restaurierung eines Bienenhauses von 1768
Von der Straße aus betrachtet sieht die Hofanlage Nr. 11 in Groß Eilsdorf wie ein...
Restaurierung begonnen
Sgraffiti an der Hochschule 21 in Buxtehude werden erneuert
Auf dem Baugerüst, hinter der...
Schwimmende Dachböden: Restaurierung eines Drifthauses auf Spiekeroog
Warum kauert ein Ostfriese bei schwerem Unwetter auf dem Dachboden seines Hauses? Um während...
Wasserschloss Eggermühlen: Restaurierung des Festsaals
Die lange Liste der Bauarbeiten am Wasserschloss Eggermühlen in Bersenbrück beginnt im...
Positive Nebenwirkung: Plattdeutsch fördert Integration
Mustafa ist aufgeregt. Gleich sollen er und zwei weitere Grundschüler ein Weihnachtsgedicht...
Gesichert von "Die Oberharzer": 19-Lachter-Stollen in Wildemann
Der 19-Lachter-Stollen in Wildemann (Clausthal-Zellerfeld) ist der einzige...