Der KURT SCHWITTERS PREIS wird seit 1996 alle zwei Jahre an international renommierte Künstlerinnen und Künstler vergeben, die einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der zeitgenössischen Kunst leisten und deren Werk einen Bezug zum künstlerischen Schaffen von Kurt Schwitters aufweist. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden von einer international besetzten Jury ausgewählt; eine Bewerbung ist nicht möglich. Der Preis ist mit 30.000 Euro dotiert und mit einer Ausstellung im Sprengel Museum Hannover verbunden.

Preisträgerin 2022:
Phyllida Barlow
Die international besetzte Jury begründet ihre Wahl wie folgt: „Als Studentin in den 1960er Jahren wurde Phyllida Barlows frühe Ablehnung von Kunstschulnormen grundlegend von einer Reihe internationaler Künstlerinnen und Künstler geprägt, deren Arbeiten die eher konventionellen Praktiken der zeitgenössischen britischen Bildhauerei in Frage stellten. In ihren eigenen Arbeiten aus der Studienzeit zeigt sich ein progressives Verständnis und eine Reaktion auf verschiedene moderne Bildhauerinnen und Bildhauer – von Miro bis Giacometti und Bourgeois. Unter all diesen frühen „Mentoren“ scheint der Einfluss von Kurt Schwitters sowohl grundlegend als auch nachhaltig gewesen zu sein. Schwitters‘ eigene Arbeiten – die kleinen, skurrilen Skulpturen, die er in Großbritannien schuf, die Verschmelzung von Malerei und Skulptur in seinen Collagen, der außergewöhnliche Merz Barn, den er in Eldewater errichtete, sowie seine dadaistische Klangkunst. All das fand eine starke Resonanz bei einer Künstlerin, die sich zum Absurden hingezogen fühlte und die aus ihrer Sicht überholte Grenzen zwischen Malerei und Skulptur in Frage stellt. Am deutlichsten ist der Einfluss von Schwitters in den großflächigen, raumgreifenden Installationen zu erkennen, die Barlow über viele Jahre hinweg aus ausrangierten, ungenutzten und alltäglichen Materialien geschaffen hat. Sie vermitteln ein Gefühl für die gescheiterte Utopie der Moderne und eine Faszination für die zeitgenössische urbane Umgebung.“
Vorherige Preisträger:
- 2019: Mika Rottenberg
- 2017: Theaster Gates
- 2015: Pierre Huyghe
- 2013: Elaine Sturtevant
- 2011: Thomas Hirschhorn
- 2009: Tacita Dean
- 2006: Rodney Graham
- 2004: Joep Van Lieshout (AVL)
- 2002: James Coleman
- 2000: Gary Hill
- 1998: Thomas Schütte
- 1996: Raymond Hains
Die Jury zur Vergabe des KURT SCHWITTERS PREIS 2022:
- Suzanne Cotter, Direktorin, Museum für zeitgenössische Kunst, Sydney
- Tone Hansen, Direktorin, Munch Museum, Oslo
- Frances Morris, Direktorin, Tate Modern, London
- Joanna Mytkowska, Direktorin, Muzeum Sztuki Nowoczesnej, Warschau
- Stephanie Rosenthal, Direktorin, Guggenheim, Abu Dhabi
- Bettina Ruhrberg, Direktorin, Mönchehaus Museum, Goslar
- Reinhard Spieler, Direktor, Sprengel Museum Hannover (Vorsitzender)