Museen

Grünes Klassenzimmer

Neuer LernOrt auf dem Außengelände des ehemaligen Konzentrations- und Strafgefangenenlagers Esterwegen soll Bildungsarbeit vertiefen.

23. November 2023

Die Gedenkstätte Esterwegen ist ein europäischer Gedenkort, der an alle 15 Emslandlager und ihre Opfer erinnert. Sie setzt ein Zeichen gegen Diktatur, Nationalismus und Rassismus. Das Team der Gedenkstätte Esterwegen leistet historisch-politische Bildungsarbeit, aktive geschichtswissenschaftliche Forschung, die Betreuung und Beratung familiärer Angehöriger von NS-Opfern und führt vielfältige Projekte in der Region Emsland und Grafschaft Bentheim durch.

Mehr erfahren
Bildende Kunst

Preisverleihung SPRENGEL PREIS 2023. NIEDERSACHSEN IN EUROPA

CHRISTIAN RETSCHLAG. HANNOVER – MONT VENTOUX

20. November 2023

Am 17. November 2023 wurde der in Hannover lebende Künstler Christian Retschlag mit dem SPRENGEL PREIS 2023. NIEDERSACHSEN IN EUROPA ausgezeichnet, den die Niedersächsische Sparkassenstiftung und das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur gemeinsam ausloben.

Mehr erfahren
Museen

Dauerausstellung in der Kuranlage Romantik Bad Rehburg

17. November 2023

Die historische Kuranlage Romantik Bad Rehburg, ein einzigartiges Bau- und Kulturdenkmal des 18. Jahrhunderts, liegt inmitten der reizvollen Landschaft des Naturparks Steinhuder Meer. Zwar werden dort heutzutage keine Badekuren mehr angeboten, doch der Ort hat dank seines Kurparks und den Räumlichkeiten, die genügend Platz für Kunst- und Kulturveranstaltungen bieten, nichts von seiner Romantik eingebüßt.

Mehr erfahren
Musik

Großes Friedenssingen auf dem Osnabrücker Markt zum Jahrestag „375 Jahre Westfälischer Friede“

14. November 2023

Mit einem vielstimmigen Chor erinnerte die Stadt Osnabrück an den Tag, als vor 375 Jahren der 30-jährige Krieg endete. Nachdem der Friedensvertrag am 24. Oktober 1648 in Münster unterzeichnet worden war, brachte ein Friedensbote die gute Nachricht nach Osnabrück – der Überlieferung nach fingen die Menschen vor Freude und Erleichterung spontan an zu singen.

Mehr erfahren
Bildende Kunst

Kunsthalle Lingen zeigt raumgreifende Installation des Künstlers Christian Odzuck

05. Oktober 2023

In diesem Jahr feiert der Kunstverein Lingen sein 40-jähriges Jubiläum mit zwei Gruppenausstellungen und einer Einzelausstellung des in Düsseldorf lebenden Künstlers Christian Odzuck (geb. 1978 in Halle an der Saale).
Noch bis zum 31. Dezember 2023 präsentiert Christian Odzuck eine monumentale Installation, die eigens für die großzügigen Räumlichkeiten der Kunsthalle entwickelt wurde.

Mehr erfahren
Musik

VERGESSENE WELTEN

Händel & Musik aus Mesopotamien

13. Oktober 2023

Bei dem Musik-Projekt „VERLORENE WELTEN – Händel & Musik aus Mesopotamien“ trifft Musik aus dem Zweistromland auf Alte Musik aus dem europäischen Raum.

Mehr erfahren
Denkmalpflege

Wieder in Betrieb:

Das Kunstrad der Grube Samson in St. Andreasberg

25. September 2023

In der Grube Samson in St. Andreasberg, die seit 1950 für die Öffentlichkeit zugänglich ist, wurde zwischen 1521 und 1910 bis in eine Tiefe von 840 m Silberbergbau betrieben. Damit galt sie zeitweilig als tiefster Schacht der Welt und die Bergleute benötigten bis ins 19. Jahrhundert mehr als vier Stunden täglich, um über Hunderte von Leitern in den Berg „ein-“ und „auszufahren“ – kräftezehrend und nicht zur Arbeitszeit zählend!

Mehr erfahren

Die Niedersächsische Sparkassenstiftung

… fördert Bildende Kunst, Musik, Museen und Denkmalpflege in Niedersachsen mit dem Ziel, zur kulturellen Vielfalt des Bundeslandes beizutragen.

chevron_right

Antragsfristen

Unsere Gremien tagen zweimal jährlich. Bitte halten Sie die unten genannten Eingangsfristen für Förderanträge zu den jeweiligen Gremiensitzungen ein. Später eingereichte Anträge werden in der Folgegremiensitzung behandelt.
Antragsfrist 2. Sitzung: 22.09.2023

chevron_right

Ihr Projekt

Erfahren Sie mehr über Förderungsmöglichkeiten durch die Niedersächsische Sparkassenstiftung.

chevron_right
Musik

Projekt „Zeitgenössische Musik in der Schule“ startet wieder

29. September 2023

Die Niedersächsische Sparkassenstiftung bietet zusammen mit Musikland Niedersachsen und dem Niedersächsischen Kultusministerium von September bis November 2023 das Programm „Zeitgenössische Musik in der Schule“ an.

Mehr erfahren
Bildende Kunst

#nichtmuedewerden

Jubiläumsveranstaltung im Felix-Nussbaum-Haus

12. September 2023

Vom 10.09.23 bis zum 07.01.24 präsentiert das Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums Werke des namensgebenden Malers Felix Nussbaum und setzt sie in den Kontext mit weiteren Werken zeitgenössischer Künstler*innen.

Mehr erfahren
Denkmalpflege

Das GLOBE in Oldenburg

31. August 2023

Das GLOBE-Filmtheater im Oldenburger Stadtteil Donnerschwee ist Teil eines ehemaligen Kasernengeländes, das seit 1881 von der Oldenburgischen Armee, später von Reichswehr und Wehrmacht genutzt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm es die britische Rheinarmee und ließ 1955 für die Unterhaltung der stationierten Truppen das GLOBE errichten – darin u.a. ein großer Saal mit über 400 Sitzplätzen und eine große Bühne samt Orchestergraben, die sich bis heute in vergleichsweise guten Zustand erhalten haben.

Mehr erfahren
Musik

40 Jahre Ensemble L’ART POUR L’ART

21. August 2023

„In die Zukunft gewandt“ – unter diesem Motto begeht das vielfach ausgezeichnete Ensemble L’ART POUR L’ART sein 40-jähriges Jubiläum mit einem kleinen Festival, das aus zwei Teilen besteht: einem sommerlichen Wochenende an der Arbeitsstätte in Winsen und einem Wochenende im Künstlerhaus Hannover im Dezember 2023.

Mehr erfahren