Musik
Musik
Um das Musikland Niedersachsen zu bereichern, fördert die Niedersächsische Sparkassenstiftung Musikfestivals, richtungsweisende ...
Musik
Um das Musikland Niedersachsen zu bereichern, fördert die Niedersächsische Sparkassenstiftung Musikfestivals, richtungsweisende Veranstaltungsreihen, herausragende Konzertvorhaben und Kompositionsaufträge.
Projekte im Bereich der Musikvermittlung und der zeitgenössischen Musik sowie genreübergreifende Vorhaben stehen besonders im Fokus.
Aktuell legt die Stiftung einen Schwerpunkt auf die Unterstützung von Wiederaufnahmen. Hierbei ist die Übertragung des bereits erfolgreich umgesetzten Vorhabens an einen neuen Veranstaltungsort wünschenswert, insbesondere an Orte in Niedersachsen, die abseits der kulturellen Zentren liegen.
Ansprechpartner
Ausschreibungsphase des Förderpreis Musikvermittlung 2021 beginnt
Es werden herausragende Ideen zur lebendigen Musikvermittlung gesucht
Der „Förderpreis...
Chorgesang in Isolation
Wie kann ein Chor gemeinsam singen, auch wenn seine Mitglieder räumlich getrennt sind? Im...
Internationaler Malgartener Musikherbst 2020
„Wie schön leuchtet der Morgenstern“
Deutsche Advents- & Weihnachtsmusik des...
Werkstatt Junger Komponisten
Als Nachwuchsprojekt des Netzwerkes „Musik 21 Niedersachsen“ wendet sich die...
groovING TUC
Wie so viele musste auch groovING TUC, die Big Band an der TU Clausthal, während des...
Projekt TRAIECT ist Preisträger des UNESCO Creative City of Music Awards 2020
Die Projektreihe TRAIECT wird mit dem UNESCO Creative City of Music Award ausgezeichnet, der im...
„Festivals aufm Platz“ gehen mit Abschlussveranstaltung in Celle zu Ende
Als „Festivals aufm Platz“ waren die Niedersächsischen Musiktage und das...
KunstFestSpiele Herrenhausen
Die KunstFestSpiele Herrenhausen finden in diesem Jahr vom 24. September bis 11. Oktober in...
NOURUZ – Bach und kurdische Tänze
Nouruz (ausgesprochen: „Norus“) ist das wichtigste Fest im kurdischen Kalender, es...
Flex Ensemble: imPULS IN/SOMNIA
Eine multimediale Konzert-Performance über ein oft verdrängtes Drittel unserer...
10 Jahre „Fette Hupe“
Im vergangenen Jahr feierte die Big Band „Fette Hupe“ unter der Leitung von Timo...
stimmungslage ortsbezogen
Die Stimm- und Klangkünstlerin Gabriele Hasler lebt seit September 2019 in Groß Heide...
pop up Barock
ein musikalisches Fest um 18 Uhr nach Corona
Ein hoffnungsvolles Projekt: Für den Tag X, an...
Blind Date Baroque // online edition
Am Sonntag, den 14. Juni 2020 präsentiert das Ensemble Filum erneut die Blind Date Baroque...
Morgenland Festival Osnabrück – Online Edition
Das Morgenland Festival Osnabrück 2020 steht unter dem Motto BALKANS BEYOND BRASS. Vom 18....
Resonanzen im Netz
Das Ensemble L’ART POUR L’ART hat gemeinsam mit dem Filmemacher Karsten Wiesel einen...
Digitales Festival
Noch bis 1. Juni präsentieren die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen...
Sprung in der Schüssel – Extra
Am letzten Wochenende der Ausstellung „Begegnungen“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum...
Wohnzimmer-Konzerte in Zeiten von Corona
Musikschaffende leiden extrem unter der Corona-Krise, weil ihnen die Einnahmen komplett...
digitaler Auftritt: Juventis Jugendchor
Auch die durch die Niedersächsische Sparkassenstiftung und die Sparkasse...
WinterReisen – KIŞ YOLCULUĞU
Musikalisch-literarische Wanderung mit Liedern von Franz Schubert, aus dem Kulturkreis der...
Kinder- und Jugendchor Quilisma: Glaube, Liebe, Sturz
Musiktheaterstück nach Claudio Monteverdi
Der Kinder- und Jugendchor Quilisma...
REMBRANDT!
FESTKONZERT ZUM JUBILÄUMSJAHR | 350. TODESJAHR DES MALERS REMBRANDT VAN RIJN
Musik des...
Ausschreibung „Zeitgenössische Musik in der Schule“
Acht Schulklassen aus Niedersachsen haben 2020 wieder die Chance, am musikpädagogischen...