Mit dem Sprengel-Preis für bildende Kunst werden seit 1979 Künstlerinnen und Künstler gewürdigt, die in Niedersachsen geboren oder ausgebildet worden sind oder hier ihren ständigen Wohnsitz haben. Der Preis wurde von dem Kunstsammler Bernhard Sprengel initiiert und wird seit 1991 von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung vergeben.
Zukünftig setzt der Sprengel-Preis Impulse für den Kulturaustausch in Europa. Der Preis wird alle zwei Jahre in Kooperation mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und dem Sprengel Museum Hannover ausgeschrieben.
Die Auszeichnung ist mit 25.000 € dotiert, die zur Hälfte für ein bis zu 6-monatiges Reisestipendium innerhalb Europas vorgesehen sind. Zusätzlich dokumentiert eine Ausstellung im Sprengel Museum Hannover und ein Katalog das Werk der Preisträgerinnen und Preisträger und den Aufenthalt im europäischen Ausland. Niedersächsische Nachwuchskünstlerinnen und –künstler konnten sich vom 15. April bis 30.Juni 2020 für den Preis bewerben, über dessen Vergabe eine Jury entscheidet.