Denkmalpflege

Tag des offenen Denkmals 2025

Deutschlands größte Kulturveranstaltung für die Denkmalpflege

Am zweiten Sonntag im September öffnen sich wieder zahlreiche Türen und Pforten historischer Stätte. Am Tag des offenen Denkmals, der in diesem Jahr am 14. September 2025 stattfindet, laden wir Sie herzlich dazu ein, die von uns geförderten und unterstützten Projekte zu besichtigen. Der Tag des offenen Denkmals findet bundesweit statt und wird von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert.

Um die Vielfalt des kulturellen Erbes in Niedersachsen zu sichern, fördern die Niedersächsische Sparkassenstiftung (NSKS) und die VGH Stiftung (VGHS) die Denkmalpflege. Dabei unterstützt die Niedersächsische Sparkassenstiftung denkmalpflegerische Maßnahmen an historischen Bauten sowie im kirchlichen Bereich den Erhalt historischer Orgeln. Die VGH Stiftung unterstützt die Restaurierung historischer Garten- und Parkanlagen und die damit in Verbindung stehenden Bauwerke.

So werden am 14. September Alte Scheunen, Mühlen, Gärten und zahlreiche weitere Denkmale geöffnet sein und Einblicke in sonst nicht zugängliche Räumlichkeiten und Geschichten gewähren. Vielfach bieten die Eigentümer auch Kaffee und Kuchen, Führungen und weitere Aktionen an. Auf der Karte finden Sie eine Übersicht der von uns geförderten Objekte.

Trauerhalle auf dem Jüdischen Friedhof in Lüneburg (NSKS und VGHS)
Adresse: Am Neuen Felde 10, 21339 Lüneburg
Führung um 15 und 17 Uhr

Grafengruft in der Schlosskirche zu Varel (NSKS)
Adresse: Schloßplatz 1, 26316 Varel
Besichtigung der Grafengruft, Führung in der Schlosskirche, Angebot für Kinder, 2 musikalische Darbietungen

Berner Orgel in der Kirche St. Johann zu Osnabrück (NSKS)
Adresse: Johannisfreiheit 12A, 49074 Osnabrück
16 Uhr Orgelführung mit Konzert

Orgel in der St. Sixti-Kirche zu Northeim (NSKS)
Adresse: Hagenstraße 4, 37154 Northeim

Ratskeller in Moringen (NSKS)
Adresse: Lange Str. 1, 37186 Moringen
Laufend Führungen durch das Gebäude mit Erläuterungen zur Geschichte

Orgel in der St. Aegidius Kirche zu Berne (NSKS)
Adresse: Am Breithof 5, 27804 Berne
12 Uhr bis 14 Uhr – Orgelführung; 14 Uhr bis 16 Uhr – Führung durch die Kirche

Gulfhof Gottels im Wangerland (NSKS)
Adresse: B. Gottels 1, 26434 Wangerland
Führungen um 10.00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr

Festung Grauerort bei Stade (NSKS)
Adresse: Schanzenstraße 52, 21683 Stade
Gästeführungen, Fahrten mit Festungsbahn, Öffnung der Galerien, Pangea-Ausstellung, Kaffee und Grillstation

Orgel in der Bonifatiuskirche zu Arle (NSKS)
Adresse: Am Friedhof 1, 26532 Großheide
Gottesdienst 9 – 10 Uhr, 10:30 Uhr Führung Gebäude und Orgel

Orangerie im Schlosspark Wrisbergholzen (NSKS)
Adresse: Am Schlosspark 10, 31079 Sibbesse
stündliche Führungen durch die Baudenkmale des Orts, Café in der Orangerie; kleines Orgelkonzert in der Kirche St. Martin

Hofanlage Boitzum (NSKS)
Adresse: Am Thie 23, 31832 Springe
10:30 Uhr Hofführung

Dorfschmiede in Issendorf (NSKS)
Adresse: Schmiedestraße 3, 21698 Harsefeld
Kaffee und Kuchen, Live Musik, eventuell Schmiedevorfühung

Querscheune der Wassermühle in Zeetze (NSKS)
Adresse: Zeetze 29, 29487 Luckau (Wendland)
09 Uhr Frühstück und Café mit Müller und Müllerin
11 Uhr Harfencrashkurs
12 Uhr Konzert Triskelta („keltisch-schwedisch, was Fuß und Herz bewegt“)
14 Uhr Führung zwischen Mühlenbach und Barockscheune 30 min (Treffen am Historischen Kirchsteig, Zeetzer Mühle)
15 Uhr Lehmbau in der Barockscheune
16 Uhr Theater und Musik 70 min. („Der Stein, die Müllerin“ – Das Theaterstück für die Zeetzer Mühle)
Eintritt frei, gerne Spende für den Erhalt der Barockscheune

Dampfer Prinz Heinrich in Leer (NSKS)
Adresse: Wilhelm-Klopp-Promenade, 26789 Leer (Ostfriesland)

Schmerbach-Orgel Kirche zu Bühle (NSKS)
Adresse: Auf dem Kirchberge 5, 37154 Northeim
stündliche Führungen von 11 – 16 Uhr, Orgelkonzert am Nachmittag, Getränke und Snacks

Fuhrmannshaus in Buxtehude (NSKS)
Adresse: Fischerstraße 3, 21614 Buxtehude
Stadt-Rallye zu den Baudenkmalen in der Buxtehuder Altstadt

Zehntspeicher in Edemissen (NSKS)
Adresse: Eichenweg 28, 31234 Edemissen
Eröffnung, Rundgang, ab 11:30 Vorführung alter Handwerkskunst, Kaffee und Kuchen, 14 – 15 Uhr Musik

Fachwerkhaus in Groß Düngen (NSKS)
Adresse: Hildesheimer Straße 13, 31162 Bad Salzdetfurth – Groß Düngen
Beginn 13:15 Uhr, 13:30 Uhr Kaffee und Kuchen im Fachwerkhaus, zwischendurch kleine Lesungen, ab 15 Uhr Spieleevent

Burg Lemförde (NSKS)
Adresse: Hauptstraße 88, 49448 Lemförde
Präsentation der heute noch vorhandenen Teile der ehemaligen Burg Lemförde

Wasserrad in Bad Rothenfelde (NSKS)
Adresse: Frankfurter Straße 1, 49214 Bad Rothenfelde
Führungen zwischen 14 und 17 Uhr

„Alte Schmiede“ in Braunschweig (NSKS)
Adresse: Leonhardstraße 43, 38102 Braunschweig
12 und 14 Uhr Führung mit Pfarrer Jungermann, Kaffee und Kuchen

Heimathaus Irmintraut in Fischerhude (NSKS)
Adresse: Kirchstraße 2, 28870 Ottersberg

Gloger-Orgel in der St. Severi-Kirche zu Otterndorf (NSKS)
Adresse: Am Kirchplatz 2, 21762 Otterndorf
13 – 18 Uhr geöffnet, 15:30 Orgelspiel

Schwarze Villa in Hildesheim (NSKS)
Adresse: Kaiser-Friedrich-Straße 5, 31134 Hildesheim
12-18 Uhr geöffnet, kleine Führungen, Getränke

Bockwindmühle in Wettmar (NSKS)
Adresse: Auf d. Horst, 30938 Burgwedel
Führungen zwischen 14 und 17 Uhr, ggf. wird auch das Mahlen vorgeführt.

Gutskapelle in Welsede (VGHS)
Adresse: Am Wasser 7, 31860 Emmerthal-Welsede
Öffnung der Kapelle von 10 – 16 Uhr

Gutspark in Hasperde (VGHS)
Adresse: Hasperderstr. 4, 31848 Bad Münder am Deister
14 Uhr Führung durch die Eigentümerin

Bürgerpark Osnabrück (VGHS)
Adresse: Veilchenstraße, 49088 Osnabrück
Zwei Parkführungen 90 Minuten, 11 und 14 Uhr

Gutspark in Barendorf (VGHS)
Adresse: Am Forsthause 2, 21397 Barendorf
Fühung 12 und 14 Uhr

Garten Brockmann in Obernkirchen (VGHS)
Adresse: Hinter den Graben 11, 31683 Obernkirchen
Führungen