Bildende Kunst

Kunstverein Wolfenbüttel
Ausstellung CHRISTIANE MÖBUS – SISYPHOS
(26. Oktober 2025 – 18. Januar 2026)

Der Kunstverein Wolfenbüttel zeigt anlässlich seines 50-jährigen Bestehens Werke der überregional bekannten Künstlerin Christiane Möbus, die 1947 in Celle geboren wurde.
Die Ausstellung knüpft an eine Präsentation der Künstlerin im Jahr 1976 an, die kurz nach der Gründung des Kunstvereins in Wolfenbüttel stattgefunden hat.

In der aktuellen Ausstellung präsentiert Christiane Möbus erstmals ihren Film „Sisyphos“, den sie bereits 1976 zeigen wollte, aber damals nicht realisieren konnte. In dem Film ist ein Mann mit einem Fallschirm zu sehen, der auf einem Acker gegen den Wind anläuft. Der Fallschirm bläst sich auf, der Mensch versucht, gegen die Kraft des Windes anzukämpfen, bleibt jedoch auf der Stelle.

Das Verhältnis des Menschen zur Natur und ihren Kräften steht auch im Mittelpunkt von weiteren Werken der Künstlerin, die im Kunstverein Wolfenbüttel zu sehen sind. Neben dem Film „Sisyphos“ zeigt die aktuelle Ausstellung Schwarzweißfotografien von Performances der Künstlerin aus den 1970er Jahren, Farbfotografien aus der Serie „gestiefelte Katze“ (1998/2004), mehrere Kurzfilme sowie großformatige neue Skulpturen wie etwa die Arbeit „Orangeaden“ (2003/2025).

Am 13. Dezember, um 15 Uhr, findet in der Ausstellung ein Gespräch zwischen Christiane Möbus und der Kuratorin Stine Hollmann statt, die das Werkverzeichnis der Künstlerin erarbeitet.

Die Niedersächsische Sparkassenstiftung unterstützt die Ausstellung von Christiane Möbus im Kunstverein Wolfenbüttel gemeinsam mit der Braunschweigischen Sparkassenstiftung.

In Kooperation mit dem Kunstverein Wolfenbüttel präsentiert der Kunstverein Celle vom 15. November 2025 bis 4. Januar 2026 die Doppelausstellung PAARLAUF mit Werken von Christiane Möbus und Timm Ulrichs. Die Ausstellung wird am 15. November, um 14 Uhr, eröffnet.

PAARLAUF wird von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn Wolfsburg gefördert.