Musik

Die Sturmmöwe Venla zu Besuch im Klassenzimmer

Mit Musik, Theater und viel Begeisterung fand auch in diesem Jahr das Bildungsprojekt „Unsere bunte Zugvogelmusikschule“ (UbuZuSchu) an 10 Grundschulen der niedersächsischen Wattenmeerregion, sogenannten Biosphärenschulen, statt. Darunter die Grundschule Norderney, die Inselschule Wangerooge und die Grundschule am Mühlenweg in Wilhelmshaven. Das Projekt verwandelte vom 3. bis 14.11.2025 Klassenzimmer in kreative Klangräume.

Dieses Jahr stand die kleine Sturmmöwe Venla im Vordergrund. Anhand der Reisegeschichte „Drei Zahlen für Venla“ lernten die Kinder die Zugwege der Vögel kennen und erfuhren, welche Bedeutung das Wattenmeer als Lebensraum hat. Die finnische Schauspielerin Oona Nurkkalla verkörperte die kleine Sturmmöwe. An ihrer Seite war der Musiker Njamy Sitson. Er untermalte die Szenen als „guter Geist“ mit Klängen, Rhythmen und Melodien aus seiner kamerunischen Heimat. Die Schulkinder wurden aktiv in die Geschichte mit einbezogen, konnten Fragen stellen, Instrumente ausprobieren, mitsingen und tanzen. Spielerisch lernten sie den Zusammenhang zwischen Natur, Kultur und globaler Verantwortung.

Durch die Kombination aus künstlerischer Darbietung, Wissensvermittlung und aktiver Beteiligung schaffte das Projekt eine nachhaltig inspirierende Lernumgebung für Umweltbildung. Kinder und Lehrkräfte zeigten sich begeistert.

Das Projekt „Unsere bunte Zugvogelmusikschule“ wurde von der Dr. Hildegard-Schnetkamp Stiftung, der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, dem Förderverein Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer e.V. sowie der Gertrud und Hellmut Barthel Stiftung gefördert.