Studienpreise stärken den wissenschaftlichen Nachwuchs

Niedersächsische Sparkassenstiftung und VGH Stiftung loben Preise für Denkmalpflege und Archäologie 2026 aus

Gemeinsam mit Kooperationspartnern schreiben die Niedersächsische Sparkassenstiftung und die VGH Stiftung die Studienpreise für Denkmalpflege und Archäologie 2026 aus. Mit den Preisen werden herausragende Studienarbeiten in den jeweiligen Bereichen ausgezeichnet.

„Mit den Studienpreisen wollen wir den wissenschaftlichen Nachwuchs in den Bereichen Archäologie und Denkmalpflege stärken und insbesondere innovative und nachhaltige Ansätze sichtbar machen. Wir vergeben die Preise bereits zum vierten Mal und beobachten, dass sowohl das Preisgeld als auch die öffentliche Aufmerksamkeit für die Preisträger*innen ein enormer Auftrieb sind, sich im Wissenschaftsbetrieb zu etablieren“, so Dr. Johannes Janssen, Stiftungsdirektor der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und der VGH Stiftung, zu deren Förderschwerpunkten die Denkmalpflege bzw. Erhalt, Erforschung und Vermittlung des kulturellen Erbes gehören.

Über die Verleihung beider Preise entscheidet eine Fachjury aus Wissenschaft und Denkmalfachbehörden. Einsendeschluss für die Bewerbungen um die Studienpreise 2026 ist jeweils der 17.11.2025.

Die Gesellschaft für Denkmalpflege in Niedersachsen e. V. und die Architektenkammer Niedersachsen vergeben in Kooperation mit der Niedersächsischen Sparkassenstiftung den mit 2.000 Euro dotierten Studienpreis der Niedersächsischen Sparkassenstiftung für Denkmalpflege 2026. Der Preis wird für herausragende Bachelor-, Master- oder Doktorarbeiten verliehen, die sich auf die niedersächsische Denkmallandschaft beziehen, relevante Themen für die niedersächsische Denkmalpflege und den differenzierten wissenschaftlichen oder konzeptionellen Umgang mit dem hochwertigen Bestand behandeln.

Weitere Informationen sowie die detaillierte Ausschreibung unter www.nsks.de

Die Freunde der Archäologie im Braunschweiger Land e.V., der Freundeskreis für Archäologie in Niedersachsen e.V. und der Niedersächsische Landesverein für Urgeschichte e.V. vergeben in Kooperation mit der VGH Stiftung den mit 2.000 Euro dotierten Studienpreis der VGH Stiftung für Archäologie 2026. Der Preis wird für herausragende Master- und Doktorarbeiten verliehen, die sich der Erforschung der archäologischen Quellen in Niedersachsen widmen resp. sich als überregionale bzw. transnationale Studien in maßgeblichem Umfang auf archäologische Quellen aus Niedersachsen stützen.

Weitere Informationen sowie die detaillierte Ausschreibung unter www.vgh-stiftung.de

Christina Krafczyk, Präsidentin des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege, unterstreicht die Bedeutung der Preise: „Die Auszeichnung ist eine Würdigung der engagierten Arbeit junger Forscherinnen und Forscher, die dazu beiträgt, das kulturelle Erbe lebendig zu halten und weiterzuentwickeln. Und ich freue mich, dass die Preise sich mit der dritten Verleihung zu einer etablierten Anerkennung des wissenschaftlichen Nachwuchses entwickelt haben.“

Pressekontakt

Kirsten Karg

Kommunikation

0511/36 03 – 7 41