Musik

KunstFestSpiele Herrenhausen 2023

Große Namen aus der internationalen Kunstszene, ein Fokus auf Musik und erstmals auf den zeitgenössischen Zirkus prägen das Programm der KunstFestSpiele Herrenhausen 2023 in Hannover. Die 14. Ausgabe des spartenübergreifenden Festivals unter Leitung von Ingo Metzmacher wird am 11.05. erstmals im Schauspiel Hannover eröffnet.

Die KunstFestSpiele Herrenhausen haben sich in den vergangenen Jahren als Festival etabliert, das wichtige künstlerische Impulse gibt und dessen Strahlkraft weit über Hannover und Niedersachsen hinausweist. Dazu tragen auch hochkarätige Kooperationsprojekte von internationalem Rang bei, so auch in der Festspielsaison 2023. Das Projekt Verwandlung eines Wohnzimmers wird in Zusammenarbeit mit den Wiener Festwochen und in Koproduktion mit dem Holland Festival realisiert und erlebt bei den KunstFestSpielen – eine Woche nach der Premiere in Wien – seine deutsche Erstaufführung. Die Gemeinschaftsproduktion des japanischen Regisseurs und Autors Toshiki Okada, einem der einflussreichsten Theatermacher unserer Zeit, mit dem für seine Opern hoch gelobten Komponisten Dai Fujikura stellt die Gewissheiten menschlicher und sozialer Realität in Frage und entfaltet darin ein hohes Maß an Aktualität. Nebenbei schaffen Okada und Fujikura eine neue musikalische Formsprache, die ihresgleichen sucht.

Die Niedersächsische Sparkassenstiftung fördert dieses herausragende Projekt gemeinsam mit der Sparkasse Hannover.